Drohung von Web-Rebellen: Morgen sollen erste Sex-Affären der 105 Politiker auffliegen

Drohung von Web-Rebellen: Morgen sollen erste Sex-Affären der 105 Politiker auffliegen

10. Juli 2025 Allgemein 0
Parlament-APA

3 Min.

Nein, es soll kein Gag gewesen sein, meint der Betreiber der Investigativ-Plattform Fass ohne Boden (FoB): Schon morgen, Freitag, soll der erste der 105 Parlamentarier, die für das neue Messenger-Überwachungsgesetz gestimmt haben, als „gläserner Mensch“ vorgeführt werden – auch dessen Besitz und seine Sex-Affären werden verraten.

Was wäre das für ein Proteststurm geworden, wenn ein Kanzler Herbert Kickl (FPÖ) beschlossen hätte, dass Österreichs Exekutive nun auch WhatsApp & Co, beschnüffeln darf und die Kommunikation der Bürger überwachen soll? Jetzt stimmten ÖVP, SPÖ und NEOS im Parlament dafür.

Extrem sauer ist deshalb auch Alexander Surowiec, der Herausgeber der Investigativ-Website Fass ohne Boden (FoB): Er will das so nicht hinnehmen und mit einer wilden Aktion den Parlamentariern zeigen, wie denn das so ist, wenn einer von allen alles weiß: „Wir werden alle drei Tage alles, wirklich alles, von den 105 Nationalratsabgeordneten bringen, die für die Messengerdienst-Überwachung gestimmt haben.“

Dabei sollen auch die Sex-Affären der Politiker und Politikerinnen aufgedeckt werden, meint Surowiec. Gibt’s da überhaupt etwas, was berichtenswert sei? „Klar, wir haben da so einiges“, meint der FoB-Herausgeber.

Medienrechtlich dürfte diese Aktion allerdings ziemlich problematisch sein, immerhin würden mit diesem Projekt auch Details aus dem höchstpersönlichen Lebensbereich der 105 Nationalratsabgeordneten geoutet. „Das ist mir egal“, sagt dazu Alexander Surowiec.

So sagt der FoB-Boss: „Wer Grundrechte opfert, wird zur öffentlichen Angelegenheit: Lebensläufe, Presseberichte, Diplomarbeiten, wirtschaftliche Verhältnisse, Vereinsmitgliedschaften, Eigentumsverhältnisse, Nebeneinkünfte, Firmenbilanzen, Netzwerke, Familienangehörige und natürlich parteiinterne Affären – das alles werden wir veröffentlichen.“

Fass ohne Boden veröffentlichte bereits die gesamte Namensliste jener Abgeordneten, die für das Gesetz stimmten:

Die Liste der Abgeordneten

Mit „Ja“ stimmten diese 105 Abgeordneten für das Gesetz (alphabetische Sortierung nach dem Nachnamen):

  1. Katrin Auer
  2. Gertraud Auinger-Oberzaucher
  3. Roland Baumann
  4. Angela Baumgartner
  5. Petra Bayr
  6. Michael Bernhard
  7. Reinhold Binder
  8. Juliane Bogner-Strauß
  9. Henrike Brandstötter
  10. Lukas Brandweiner
  11. Doris Bures
  12. Romana Deckenbacher
  13. Antonio Della Rossa
  14. Veit Valentin Dengler
  15. Martina Diesner-Wais
  16. Karin Doppelbauer
  17. Muna Duzdar
  18. Heike Eder
  19. Kurt Egger
  20. Thomas Elian
  21. Melanie Erasim
  22. Margreth Falkner
  23. Elisabeth Feichtinger
  24. Fiona Fiedler
  25. Johannes Gasser
  26. Wolfgang Gerstl
  27. Daniela Gmeinbauer
  28. Ernst Gödl
  29. Tanja Graf
  30. Karin Greiner
  31. Kira Grünberg
  32. Jakob Grüner
  33. Andreas Haitzer
  34. Michael Hammer
  35. Elke Hanel‑Torsch
  36. Andreas Hanger
  37. Peter Manfred Harrer
  38. Peter Haubner
  39. Josef Hechenberger
  40. Julia Elisabeth Herr
  41. Bernhard Herzog
  42. Heinrich Himmer
  43. Markus Hofer
  44. Manfred Hofinger
  45. Johann Höfinger
  46. Bernhard Höfler
  47. Ines Holzegger
  48. Douglas Hoyos‑Trauttmansdorff
  49. Johanna Jachs
  50. Franz Jantscher
  51. Carmen Jeitler‑Cincelli
  52. Janos Juvan
  53. Maximilian Köllner
  54. Kai Jan Krainer
  55. Philip Kucher
  56. Gudrun Kugler
  57. Andreas Kühberger
  58. Silvia Kumpan-Takacs
  59. Martina von Künsberg Sarre
  60. Robert Laimer
  61. Klaus Lindinger
  62. Mario Lindner
  63. Klaus Mair
  64. Nico Marchetti
  65. Andreas Minnich
  66. Wolfgang Moitzi
  67. Josef Muchitsch
  68. Maria Neumann
  69. Irene Neumann-Hartberger
  70. Verena Nussbaum
  71. Dominik Oberhofer
  72. Petra Oberrauner
  73. Friedrich Ofenauer
  74. Andreas Ottenschläger
  75. Christian Oxonitsch
  76. Laurenz Pöttinger
  77. Christoph Pramhofer
  78. Susanne Raab
  79. Carina Reiter
  80. Manfred Sams
  81. Sabine Schatz
  82. Elisabeth Scheucher‑Pichler
  83. Johannes Schmuckenschlager
  84. Joachim Schnabel
  85. Alois Schroll
  86. Michael Seemayer
  87. Klaus Seltenheim
  88. Harald Servus
  89. Yannick Shetty
  90. Norbert Sieber
  91. Rudolf Silvan
  92. Christoph Stark
  93. Paul Stich
  94. Georg Strasser
  95. Petra Tanzler
  96. Rudolf Taschner
  97. Barbara Teiber
  98. Agnes Totter
  99. Johann Weber
  100. Pia Maria Wieninger
  101. August Wöginger
  102. Sophie Marie Wotschke
  103. Selma Yildirim
  104. Christoph Zarits
  105. Bettina Zopf
Alexander Surowiec on X 01

Alexander Surowiec on X 01

📖 Rache für Messenger-Gesetz: Website will Sex-Affären der Nationalräte veröffentlichen

ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von exxtra24.at

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück
WhatsApp
Telegram
Skype
Anrufen