Master of Science? Bloggerin recherchiert zu Bablers Ausbildung

3 Min.
Spannende Recherche von Birgit Medlitsch auf klartexxt.com zur Ausbildung des Vizekanzlers: SPÖ-Chef Andreas Babler sei vermutlich gar nicht berechtigt gewesen, die Ausbildung des Master of Science an der Donau-Uni Krems zu beginnen. Und: Ein ORF-Nachrichtensprecher war Bablers Studienkollege – nämlich jener, der mit seiner Aufdeckung eines Zähl-Fehlers beim SPÖ-Parteitag Babler zum SPÖ-Parteivorsitzenden im Juni 2023 machte.
„Der Lehrgang an der Donau-Universität richtet sich an Journalisten aus den politischen Ressorts der Medien sowie Kommunikationsverantwortliche aus öffentlichen Institutionen, politischen Parteien, Kammern und Interessenverbänden. Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation, liest man auf der Webseite des Dr.-Karl-Renner-Instituts“, schreibt Birgit Medlitsch auf ihrem Blog Klartexxt.com.
Babler ohne Lehrabschluss zu einem Studium berechtigt?
Und: „Warum Andreas Babler damals zu diesem Universitätslehrgang zugelassen wurde, erschließt sich mir nicht, da er meines Erachtens über keine vergleichbare Qualifikation verfügte. Von einem abgeschlossenen Hochschulstudium ist er weit entfernt, er verfügt nicht einmal über eine Matura oder einen Lehrabschluss. 2007 war er einer der Stadträte von Traiskirchen. Und das scheint mir nun wirklich zu wenig an Qualifikation zu sein.“
Der Vizekanzler der Republik Österreich kam also laut dieser Recherche zu einem Master of Science, obwohl er nicht einmal die Lehrabschlussprüfung oder die Matura geschafft hat?
Und zum Erreichen dieses Titels musste Andreas Babler nur zehn Wochenend-Veranstaltungen, drei Wochenveranstaltungen sowie bei zwei Exkursionen zu internationalen Politik- und Medienzentren mitmachen, berichtet die bekannte Bloggerin.
Birgit Meglitsch hat dann aber noch nachgestöbert, wer mit dem jetzigen Medienminister, dem die Qualität im Journalismus so wichtig ist, studiert hat: „Wer gemeinsam mit Andreas Babler diesen Lehrgang von 2007 bis 2009 absolviert hat, darüber wurde bisher noch nicht so berichtet. Und so habe ich mich in der Bibliothek durch die Master-Arbeiten gewühlt, die ich nicht alle so bezeichnen möchte, nachdem ich einige davon gelesen habe.“
ORF-Nachrichtensprecher war Studienkollege des SPÖ-Chefs
Ein Name überraschte dabei: „In der Bibliothek bin ich dann auf Martin Thür gestoßen. Genau. Über ihn hat zwar die Zeitung „Die Presse“ im Frühling berichtet, also dass auch er diese Ausbildung absolviert hatte, aber nicht, dass er das gemeinsam mit Andreas Babler gemacht hat. Und das finde ich sehr spannend. War es doch Martin Thür, dem Andreas Babler wahrscheinlich zu verdanken hat, dass er heute Bundesparteiobmann der SPÖ und jetzt auch Vizekanzler ist.“
Zur Erinnerung: Während Hans Peter Doskozil im Juni 2023 bereits als neuer Parteichef gefeiert worden ist, deckte Martin Thür einen Rechenfehler bei der Wahl des Bundesparteivorsitzenden in Linz auf – sie musste dann wiederholt werden, und Andreas Babler war dann plötzlich die Nummer 1.
ORF-Sternchen Martin Thür lieferte seine Masterarbeit am 28.1.2009 bei der Donau-Uni ab, Andreas Babler nur neun Tage zuvor am 19.1.2009.
Studienkollege interviewt Studienkollege
Dass Martin Thür dann seinen Studienkollegen Andreas Babler sogar bei den Sommergesprächen kurz vor der Nationalratswahl im Vorjahr interviewen durfte, hinterlässt dann doch einen etwas unangenehmen Beigeschmack. Dass sie sich schon von der Donau-Uni gekannt haben, dürfte bei einem Lehrgang mit nur 25 Teilnehmern anzunehmen sein.
Eine Stellungnahme von Andreas Babler oder von einem seiner 20 Medienmitarbeiter blieb bisher aus. Die Erklärung, wie er die Berechtigung für dieses Studium erhalten hat, wäre doch sehr interessant.

Babler-Thuer-APA
Im Sinne der sonst so vom ORF betonten Transparenz und Überparteilichkeit hätte das Publikum sehr wohl darüber informiert werden müssen, dass ORF-Interviewer Martin Thür und SPÖ-Chef Andreas Babler Studienkollegen auf der Donau-Uni Krems waren – bei einem Lehrgang mit nur 25 Teilnehmern. Hier die beiden Studienkollegen beim Sommergespräch 2024.

Babler-Masetr-of-Science

Thuer-Screenshot
Credits: APA/Screenshots
ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von exxtra24.at