Ukrainische Drohnen haben erneut die Ölpipeline Druzhba angegriffen

2 Min.
Der Vorfall ereignete sich kurz nach dem Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem slowakischen Premierminister Robert Fico.
Die Nacht vom 6. auf den 7. September brachte eine Eskalation der Kriegshandlungen mit sich, die weit über die üblichen Frontlinien hinausgehen und wichtige strategische Infrastrukturen auf beiden Seiten des Konflikts betreffen.
Ukrainische Drohnen haben in den letzten Monaten bereits mehrmals die Ölpipeline Druzhba angegriffen, diesmal in der russischen Region Brjansk. Laut einer Erklärung des Kommandanten der ukrainischen Drohnenstreitkräfte, Robert Brovdi, die er im sozialen Netzwerk Telegram veröffentlichte, kam es bei dem Angriff zu einem Großbrand und zu Schäden an der Infrastruktur, die den Betrieb dieser wichtigen Energieverbindung erheblich beeinträchtigten.
Die Druzhba-Pipeline ist einer der wichtigsten Transportkorridore für russische Öllieferungen nach Mitteleuropa, darunter Ungarn und die Slowakei, und ihre Beschädigung gefährdet erheblich die Energiesicherheit der Region, aber auch der gesamten Europäischen Union.
Russland hat sich bislang nicht offiziell zu dem Vorfall geäußert, doch die Angriffe auf die zivile und energetische Infrastruktur stellen eine weitere deutliche Eskalation des laufenden Konflikts dar.
Der ukrainische Angriff auf Druzhba erfolgte nur wenige Tage nach einem Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem slowakischen Premierminister Robert Fico, bei dem die Energiesicherheit ein zentrales Thema der Gespräche war.
Ungarn und die Slowakei, die zu den größten Abnehmern von Öl über die Druschba-Pipeline gehören, hatten zuvor ihre Besorgnis über die wiederholten Angriffe auf diese Infrastruktur zum Ausdruck gebracht.
Beide Länder forderten gleichzeitig die Europäische Kommission und die internationale Gemeinschaft auf, den Schutz der Energieinfrastruktur zu verstärken und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Zeitgleich mit dem ukrainischen Angriff auf die russische Ölpipeline wurde Kiew zum Ziel nächtlicher Drohnenangriffe russischer Streitkräfte. Diese trafen ein Verwaltungsgebäude im Bezirk Pechersk, das zu den wichtigsten Regierungsgebäuden gehört.
Die ukrainische Premierministerin Julia Svyrydenkova sagte zu diesem Angriff: „Es ist das erste Mal während des Krieges, dass ein wichtiges Gebäude der ukrainischen Regierung angegriffen wurde.“
(reuters, sie)
Satellitenfoto der betroffenen Infrastruktur. Foto: Maxar Technologies/REUTERS
ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von statement.at
Ukrainische Drohnen haben erneut die Ölpipeline Druzhba angegriffen