Regierung im Luxusmodus: Bevölkerung zahlt die Zeche!

1 Min.
Wien – Während die Österreicher unter steigenden Preisen, sinkenden Exporten und wachsender Arbeitslosigkeit leiden, scheint die Regierung in einem Paralleluniversum zu leben. Laut FPÖ-Budgetsprecher Arnold Schiefer wächst der Verwaltungsapparat unaufhaltsam – und das auf Kosten der Steuerzahler.
„Pensionisten zahlen, Regierung feiert sich selbst“
„Die derzeitige Budgetpolitik ist ein Schlag ins Gesicht der hart arbeitenden Bevölkerung“, kritisiert Schiefer. Besonders betroffen seien Pensionisten, die trotz eines Lebens voller Arbeit nun Kürzungen hinnehmen müssten. Gleichzeitig explodieren die Kosten in den Ministerbüros. „Die Regierung hält an ihren Privilegien fest, während die Menschen die Lasten tragen“, so Schiefer weiter.
Inflation, Arbeitslosigkeit und keine Reformen
Die Liste der Probleme ist lang: Hohe Inflation, steigende Arbeitslosigkeit und eine Regierung, die laut Schiefer „keinen Mut zu Reformen“ zeigt. „Die schwarz-rot-pinke Koalition erzeugt durch ausbleibende Reformen und steigende Abgaben zusätzlichen Druck auf die Bevölkerung“, warnt der FPÖ-Politiker. Das Vertrauen in die Politik sei auf einem Tiefpunkt.
FPÖ fordert radikalen Kurswechsel
Die Freiheitlichen fordern eine ehrliche Sanierung des Systems. „Die Verwaltung muss abspecken, und zwar im Overhead-Bereich“, betont Schiefer. Bereiche wie Sicherheit und Pflege sollen jedoch unangetastet bleiben. Nur so könne das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewonnen werden.
Wie die FPÖ abschließend betont, sei es höchste Zeit, dass die Regierung Verantwortung übernimmt und endlich handelt. „Die Menschen haben genug von leeren Versprechungen und einer Politik, die sich selbst feiert, während das Land den Bach runtergeht.“
Quellen: OTS- Presseaussendung FPÖ
Credits: APA
ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von exxtra24