Autor: Mst. Christian Kumhofer

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Foto: Maxim Shemetov/ Reuters

Kreml: Militärübung keine Bedrohung – Westen reagiert überemotional

Moskau weist die Sorgen Europas über die großangelegten Militärmanöver Russlands und Weißrusslands zurück. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erklärte, die westlichen Staaten litten unter einer „emotionalen Überlastung“ und die Übungen stellten keinerlei Bedrohung dar. Die Kritik sei lediglich Ausdruck von Voreingenommenheit und Feindseligkeit gegenüber Russland. Das russische Verteidigungsministerium teilte am Freitag mit, dass das gemeinsame Manöver „Sapad“…
Weiterlesen


12. September 2025 0
Charlie Kirk vertrat stramm rechte Positionen.(Bild: AFP/PHILL MAGAKOE)

Wilde Szenen wegen gescheiterter Schweigeminute für Charlie Kirk

Nach dem tödlichen Attentat auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat es im EU-Parlament eine Auseinandersetzung um eine Gedenkaktion für ihn gegeben. Ein Rechtskonservativer wollte einen Teil seiner Redezeit dafür nutzen – doch dann grätschte eine Sozialdemokratin dazwischen. Der Abgeordnete Charlie Weimers von der rechtspopulistischen Partei Schwedendemokraten wollte am Donnerstag in Straßburg einen Teil seiner…
Weiterlesen


12. September 2025 0
Beate Meinl-Reisinger (NEOS)

NEOS im Sinkflug: Absturz auf 8 %

Die NEOS, einst gefeierte Vorreiter einer frischen, liberalen Mitte, stolpern in ein Tal der Enttäuschung. Die jüngste Lazarsfeld-Umfrage zeichnet ein düsteres Bild: Mit gerade einmal 8 % verbuchen sie das schwächste Ergebnis seit dem Start der Ampel-Koalition. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger fällt noch tiefer – in der Kanzlerfrage kratzt sie nur an kläglichen 7 %, sogar…
Weiterlesen


12. September 2025 0

Nächstes Umfrage-Desaster für zwei Regierungsparteien

Die SPÖ mit 18 % auf ihrem historisch tiefsten Umfrage-Ergebnis, die Mini-Partei NEOS weiter auf 8 % geschrumpft – das ist die Abrechnung für eine suboptimale Performance im Sommer. Der Sommer ist vorbei – und die zurückliegende Leistung der Parteien wird wieder in Meinungsumfragen exakt bewertet. Für die SPÖ und die NEOS liefern die neuen…
Weiterlesen


12. September 2025 0

Rohrbach – Täter zielte mit Pistole auf Polizisten – Beamter schoss Verdächtigen an

Ein dramatischer Polizeieinsatz endete am Donnerstagabend im Bezirk Rohrbach mit Schüssen: Ein 61-jähriger Tatverdächtiger wurde dabei von einem Beamten niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Der Mann soll zuvor einer Bekannten gedroht haben, sich das Leben zu nehmen, und dabei mit einer Pistole hantiert haben. Anschließend floh er mit seinem Auto. Die Frau alarmierte die Polizei, die…
Weiterlesen


12. September 2025 0

Umfrage: Unzufriedenheit wächst, Ruf nach Neuwahlen wird lauter

Eine aktuelle Umfrage offenbart ein tiefgreifendes Stimmungstief in Österreich: Die Bürgerinnen und Bürger wenden sich zunehmend von der aktuellen Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ab, die in den Augen vieler ihre Versprechen nicht erfüllt hat. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung – präzise 51 Prozent – äußert in der jüngsten OGM-Umfrage, durchgeführt im Auftrag…
Weiterlesen


12. September 2025 0

Empörung und Ekel: Deutsche Linke verspotten Mord an US-Aktivist Charlie Kirk

Die schockierende Ermordung des konservativen amerikanischen Aktivisten und Trump-Anhängers Charlie Kirk hat weltweit Wellen geschlagen. Doch weniger als 24 Stunden, nachdem der 31-Jährige bei einem Auftritt an einer Universität ermordet wurde, braut sich im Netz ein Sturm der Entrüstung zusammen, angeheizt durch verstörende Reaktionen von linken Kommentatoren aus Deutschland. Während prominente Persönlichkeiten beider politischer Lager,…
Weiterlesen


12. September 2025 0
Korinna Schumann (SPÖ) Foto: ČTK / imago stock&people / Martin Juen

200 Millionen! Das will die Bundesregierung bei den Pensionisten abkassieren

Die Dreierkoalition wird nochmals bei den Pensionisten abkassieren – eine Solidaritäts-Hunderter von den vielen Migranten ist dagegen nicht angedacht. Das wird die Beliebtheitswerte der ÖVP-SPÖ-NEOS-Koalition nicht wirklich bessern: Die Bundesregierung streicht allen Pensionisten mit mehr als 2500 Euro Monatsbezug die Inflationsanpassung, darüber soll es nur Fixbeträge geben. Und alle Senioren, die weniger als 2500 Euro…
Weiterlesen


12. September 2025 0
Andreas Babler in New York

Wie spart die Regierung? Babler (SPÖ) gönnt sich elf Kabinetts-Mitarbeiter mehr

In nur einem Quartal hat Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) die Zahl seiner Kabinetts-Mitarbeiter von 26 auf 37 aufgestockt. Das kostet die Steuerzahler 425.000 Euro im Monat. Was macht ein privates Unternehmen in wirtschaftlich problematischen Zeiten mit massivem Druck zum Sparen? Die Firma wird versuchen, mit dem vorhandenen Personal durchzukommen. Österreichs Bundesregierung sieht das etwas anders:…
Weiterlesen


12. September 2025 0
Zurück
WhatsApp
Telegram
Anrufen