Babler spricht von einer Erhöhung der Pensionen?

Babler spricht von einer Erhöhung der Pensionen?

13. September 2025 Allgemein 0

2 Min.

SPÖ-Chef Andreas Babler sorgt mit einem neuen Selfie-Video zum Thema Pensionen für Aufsehen – doch sagt der Vizekanzler die Wahrheit?

Frisch aus New York zurück, meldet sich Andreas Babler via Facebook und Instagram mit einem selbstgedrehten Video zu Wort. Darin jubelt er über „Pensionserhöhungen“, die er als Erfolg verbucht. Doch in den sozialen Medien stößt sein Enthusiasmus auf Skepsis: Seit Freitag ist klar, dass die Pensionen 2025 um magere 2,7 % steigen – ein Wert, der gerade so die Inflation abfedert.

Die Inflation kletterte im August laut Statistik Austria auf satte 4,1 %, den höchsten Stand seit März 2024. „Nahezu alle Ausgabengruppen treiben die Teuerung“, so Generaldirektorin Manuela Lenk. Besonders Energiepreise schossen mit +5,9 % in die Höhe. Im Juli lag die Rate noch bei 3,6 %.

Während Kanzler Christian Stocker (ÖVP) optimistisch von einer Inflation von nur 2,7 % ab Jahresbeginn 2026 „träumt“, sieht die Realität anders aus. Laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts unter 1340 Experten aus 121 Ländern bleibt die globale Teuerung 2025 bei 4,0 % und sinkt bis 2028 nur leicht auf 3,7 %. „Die Inflationserwartungen sind hoch und stabil“, erklärt Ifo-Experte Philipp Heil. Handelskonflikte und Importzölle treiben die Preise weiter in die Höhe.

Auch die Österreichische Nationalbank malt kein rosiges Bild: Für 2025 prognostiziert sie einen HVPI-Anstieg von 3,5 %, nach 2,9 % im Vorjahr. Erst 2026 könnte die Teuerung auf 2,4 % sinken – immer noch über dem EZB-Ziel von 2 %. Die Bundesregierung liegt mit ihrer 2 %-Prognose also meilenweit daneben.

Selbst im besten Fall decken die Pensionserhöhungen die Inflation nur um 0,3 Prozentpunkte ab. Babler sagt nicht die Unwahrheit, doch sein „Erfolg“-Narrativ wirkt fragwürdig. Bei einer anhaltenden Inflation von 3 % oder mehr droht Pensionist:innen 2025 ein realer Einkommensverlust. Ob Bablers frohe Botschaft standhält, zeigen die Inflationszahlen im Jänner und Februar 2026 – ungeschminkt und unbestechlich.

Die Reaktionen der Wähler sind verständlich, denn „wer einmal lügt dem glaubt man nicht…“, die Lügenmärchen der SPÖ haben vor dem EU-Beitritt mit Franz Vranitzky begonnen.

 

Reaktionen auf Facebook

Reaktionen auf Facebook

Reaktionen auf Facebook

Reaktionen auf Facebook

Credit: Screenshot FB

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück
WhatsApp
Telegram
Anrufen