Die neuen Führerschein-Regeln der EU: Fahrverbote gelten künftig europaweit

Die neuen Führerschein-Regeln der EU: Fahrverbote gelten künftig europaweit

21. Oktober 2025 Allgemein 0

1 Min.

Das Europäische Parlament hat heute einer umfassenden Reform der EU-Führerscheinregeln zugestimmt: Ziel ist es, den Straßenverkehr sicherer und moderner zu gestalten – und gleichzeitig Bürokratie abzubauen. Eine der zentralen Neuerungen: Fahrverbote sollen künftig europaweit gelten und nicht mehr an den Landesgrenzen enden. Wer also in einem EU-Land wegen Trunkenheit oder extrem überhöhter Geschwindigkeit den Führerschein verliert, darf auch in anderen Mitgliedsstaaten nicht mehr fahren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Digitalisierung. Bis 2030 soll der Führerschein in ganz Europa auch digital verfügbar sein – etwa über eine App auf dem Smartphone. Das soll Kontrollen vereinfachen und den Austausch zwischen Behörden beschleunigen.

Auch beim Zugang zum Straßenverkehr gibt es Änderungen. Um dem europaweiten Fachkräftemangel entgegenzuwirken, wird das Mindestalter für Lkw-Fahrer von 21 auf 18 Jahre gesenkt, für Busfahrer von 24 auf 21 Jahre. Wohnmobilfahrer dürfen nach einem speziellen Training künftig Fahrzeuge bis zu 4,25 Tonnen lenken. Das begleitete Fahren ab 17 Jahren wird zudem EU-weit ausgeweitet.

Auf verpflichtende Gesundheitschecks für ältere Fahrer verzichtet die EU jedoch – sie bleiben freiwillig. Die Mitgliedsstaaten haben nun drei Jahre Zeit, die neuen Regeln in nationales Recht zu übernehmen. Die Reform ist Teil des EU-Verkehrssicherheitspakets, das die Zahl der Verkehrstoten deutlich senken soll.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück
WhatsApp
Telegram
Anrufen