Gerald Grosz feiert Bestseller-Erfolg mit Merkel-Abrechnung

Gerald Grosz feiert Bestseller-Erfolg mit Merkel-Abrechnung

29. August 2025 Allgemein 0
Gerald Grosz feiert Bestseller-Erfolg mit Merkel-Abrechnung

2 Min.

Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Gerald Grosz kann einen unerwarteten literarischen Triumph verbuchen: Sein kontrovers diskutiertes Buch „Merkels Werk. Unser Untergang“ hat es auf Platz 10 der renommierten SPIEGEL-Bestseller-Liste geschafft. Wie oe24.at berichtet, gelang dem Polit-Blogger dieser Coup bereits zehn Tage nach der Veröffentlichung.

Dritte Auflage bereits in Auftrag gegeben

Der Erfolg überrascht selbst die Branche: Der Grazer Verlag hat bereits die dritte Auflage des 26-Euro-Buches in Auftrag gegeben. Wie Grosz mitteilte, sei die Nachfrage nach seinem Werk deutlich höher als erwartet ausgefallen.

Das 240 Seiten starke Buch erschien pünktlich zum zehnten Jahrestag der sogenannten Flüchtlingskrise von 2015 und verspricht eine schonungslose Abrechnung mit der Politik der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Scharfe Attacken gegen „Wir schaffen das“

Grosz nimmt in seinem Werk kein Blatt vor den Mund: Er attackiert Merkels berühmten Ausspruch „Wir schaffen das“ aus dem Sommer 2015 und zeichnet ein düsteres Bild der Folgen ihrer Flüchtlingspolitik. Der Autor zieht eine vernichtende Bilanz des „Paradigmenwechsels in der europäischen Flüchtlingspolitik“.

Der ehemalige Politiker, der heute als Polit-Blogger aktiv ist, sieht in Merkels Entscheidungen einen verhängnisvollen Wendepunkt für Europa. In seinem Buch argumentiert er, dass die damalige Grenzöffnung weitreichende negative Konsequenzen nach sich gezogen habe.

Buchpräsentation mit blauer Politprominenz

Am 18. August stellte Grosz sein kontrovers diskutiertes Werk in Wien vor. Wie oe24.at berichtete, war die Veranstaltung von „blauer Politprominenz aus Österreich und Deutschland“ flankiert, die dem ehemaligen FPÖ-Politiker Rückendeckung gab.

Die Buchpräsentation sorgte bereits im Vorfeld für Aufsehen und machte deutlich, dass Grosz mit seinem Werk gezielt die politische Diskussion anheizen wollte. Der Autor nutzte die Gelegenheit, um seine Thesen einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Von der Politik zum Bestseller-Autor

Gerald Grosz‘ Weg vom Politiker zum Buchautor ist ungewöhnlich: Nach seiner Zeit bei FPÖ und BZÖ etablierte er sich als Polit-Blogger und Kommentator. Mit seinem Merkel-Buch gelingt ihm nun der Sprung in die Bestseller-Listen – ein Erfolg, den selbst etablierte Autoren nicht immer schaffen.

Der Bestseller-Status verleiht Grosz‘ Kritik an der ehemaligen deutschen Regierungschefin zusätzliches Gewicht und zeigt, dass seine provokanten Thesen offenbar auf ein interessiertes Publikum treffen. Ob der Erfolg nachhaltig sein wird, muss sich in den kommenden Wochen zeigen.

Credits: APA

ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von exxtra24

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück
WhatsApp
Telegram
Anrufen