Irritationen um Hakenkreuze auf NATO-Flaggen

Irritationen um Hakenkreuze auf NATO-Flaggen

1. September 2025 Allgemein 0
NATO

2 Min.

Auf Flaggen der finnischen Luftwaffe prangen seit über 100 Jahren Hakenkreuze. Nun sollen sie verschwinden – auch wegen wachsender Irritationen internationaler Partner.

Man glaubt es kaum: Auf den Flaggen der finnischen Luftwaffe sind seit Jahrzehnten Hakenkreuze zu sehen – und das mitten in einem EU- und Nato-Staat. Zwar betonte Helsinki stets, das Symbol habe nichts mit den Nationalsozialisten zu tun. Doch die Argumentation verfängt zunehmend nicht mehr, weder im In- noch im Ausland.

Die Flaggen sollen nun endgültig verschwinden, kündigte Tomi Böhm, Kommandeur des Luftkommandos Karelien, gegenüber dem Sender YLE an. „Wir könnten diese Flagge behalten, aber manchmal kommt es deshalb zu unangenehmen Situationen mit ausländischen Besuchern. Vielleicht ist es weiser, mit der Zeit zu gehen.“ Bereits 2023 habe es einen offiziellen Plan gegeben, die Flaggen zu ändern, hieß es in einer Stellungnahme der Armee. Mit dem Nato-Beitritt sei die Entscheidung nicht verknüpft, vielmehr wolle man die aktuelle Identität der Luftwaffe widerspiegeln.

In Finnland selbst war das Symbol lange umstritten. Politikwissenschaftler Teivo Teivainen verweist auf Vorfälle, bei denen etwa deutsche Luftwaffeneinheiten ihre Teilnahme an Zeremonien abgesagt hätten, sobald klar war, dass Hakenkreuz-Flaggen gezeigt würden.

Goldener Adler soll Hakenkreuze ersetzen

Die Ursprünge des Zeichens reichen zurück ins Jahr 1918. Damals übergab der schwedische Aristokrat Eric von Rosen der jungen finnischen Luftwaffe ihr erstes Flugzeug – versehen mit seinem persönlichen Wappen, einem Hakenkreuz. Dass von Rosen später Hitler-nah und Freund von Hermann Göring wurde, verstärkt die heutige Brisanz.

Die finnische Luftwaffe betont, die meisten Symbole seien längst entfernt. Nun soll auch auf den Flaggen ein neues Emblem erscheinen: ein goldener Adler.

Symbolbild: Reuters

ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von blog.at

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück
WhatsApp
Telegram
Anrufen