Leo XIV. eröffnet neues Umweltzentrum in Castel Gandolfo

1 Min.
Papst Leo XIV. wird am Freitag in Castel Gandolfo ein neues ökologisches Schulungszentrum eröffnen. Das Projekt „Borgo Laudato Si“ wurde 2023 von Papst Franziskus ins Leben gerufen, benannt nach seiner gleichnamigen Umweltenzyklika.
Geleitet wird das Zentrum vom US-amerikanischen Priester Manuel Dorantes, ehemals in der Erzdiözese Chicago tätig. Ziel ist es, ein Vorbild für ökologische Bildung und nachhaltiges Handeln zu sein.
Das Zentrum bietet Kurse in Gartenbau, Umweltschutz und verwandten Bereichen an. Fachleute aus Botanik, Biologie und Ökologie sollen Werte aus der Enzyklika vertiefen und praxisnah vermitteln.
Besonders angesprochen werden benachteiligte Gruppen: Migranten, Gewaltopfer, Menschen mit Behinderungen, ehemalige Häftlinge oder Personen in Resozialisierung.
Herzstück ist ein geschwungenes Gewächshaus, das architektonisch an die Kolonnaden des Petersplatzes erinnert. Dort sowie im angrenzenden Lehrgebäude finden Vorträge und praktische Schulungen statt.
Besucher können regionale Produkte erwerben, darunter Wein aus vatikanischen Weinbergen, Bio-Olivenöl und Käse von rund 60 eigenen Kühen.
Die Sommerresidenz bei Castel Gandolfo, rund 30 km südlich von Rom am Albaner See, umfasst 55 Hektar – mehr als das gesamte Staatsgebiet des Vatikans.
Foto: Vatican Media/ Reuters
ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von statement.at