Preisschock: Rot-Pink erhöht in Wien die Öffi-Preise um 100 Euro!

Preisschock: Rot-Pink erhöht in Wien die Öffi-Preise um 100 Euro!

1. September 2025 Allgemein 0
Michael Ludwig (SPÖ)

1 Min.

SPÖ und NEOS packen in Wien die Teuerungs-Keule aus: Das Öffi-Jahresticket springt von 365 auf 467 Euro. Aber auch Autofahrer werden noch mehr ausgesackelt als bisher.

Nun ist es fix: Die rot-pinke Stadtregierung hebt die Preise für die Wiener Öffis kräftig an. Ab 1. Jänner 2026 kostet das beliebte Jahresticket nicht mehr 365 Euro, sondern 467 Euro bei Einmalzahlung – ein Plus von über 100 Euro. Wer monatlich zahlt, kommt künftig sogar auf 506 Euro. Eine Steigerung von unfassbaren 38,6 Prozent!

Damit kassieren Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) bei hunderttausenden Wienern kräftig ab. Zwar wird bei der digitalen Variante ein Rabatt von sechs Euro gewährt, doch die Grundrichtung ist klar: Öffi-Fahren wird teurer.

Auch das Parken wird teurer

Auch bei Einzelfahrscheinen und Kurzzeittickets zieht die Stadt die Preise an. Eine digitale Einzelfahrt wird ab 2026 drei Euro kosten, das 24-Stunden-Ticket 9,70 Euro, das 7-Tage-Ticket 25,20 Euro. Für das digitale 31-Tage-Ticket müssen die Fahrgäste künftig 65,20 Euro hinlegen.

Die Stadt verweist auf gestiegene Investitionen in U-Bahn- und Straßenbahnprojekte. Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) verteidigt den Schritt: „Wir investieren wahnsinnig viel, wir bauen jetzt gerade drei Straßenbahnen aus, wir investieren in die neue U-Bahn.“

Neben den Öffis trifft es auch die Autofahrer: Die Kosten für das Parken erhöhen sich – unabhängig vom Parkschein – um 40 Cent pro halbe Stunde. Danut genug. Auch das Parkpickerl wird kräftig verteuert, nämlich um 3 Euro pro Monat. Damit kostet es 13 statt 10 Euro monatlich und wird somit auch um 30 Prozent teurer! Gleichzeitig wird von einem Jahres- auf einen Monatsbetrag umgestellt.

Foto: Michael Ludwig, APA

ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von blog.at

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück
WhatsApp
Telegram
Anrufen