Sogar Trump reagiert auf Mord an Ukrainerin – Mainstream-Medien schweigen

2 Min.
Eine 23-jährige Ukrainerin wurde in den USA in einer Bahn ermordet. Während das Video (siehe unten) ihrer letzten Minuten im Netz millionenfach verbreitet wird, schweigen große US- und deutsche Leitmedien weitgehend zu dem Fall.
Eine 23-jährige Ukrainerin wird in den USA grausam getötet, inmitten einer S-Bahn, von einem obdachlosen und polizeibekannten Mehrfachtäter. Die Aufnahmen von Iryna Zarutskas letzten Minuten gehen im Netz um die Welt, dennoch wird ihr Fall in fast allen Medien verschwiegen.
Ein brutaler Mord sorgt für großen Unmut und Betroffenheit in den sozialen Medien der Vereinigten Staaten und weltweit. Die 23-jährige Ukrainerin Iryna Zarutska, die vor dem Krieg in ihrer Heimat in die USA geflohen war, wurde am 22. August gegen 22 Uhr in Charlotte, North Carolina, in einem Zug der Lynx Blue Line grundlos attackiert und getötet.
Die Polizei identifizierte den Tatverdächtigen als Decarlos Brown Jr., 34, einen obdachlosen Afroamerikaner mit einer langen Vorstrafenliste. Er war bereits 14-mal festgenommen worden – das wiederholte Freilassen endete schließlich mit Zarutskas Tod.
Video geht viral – Leitmedien schweigen
Veröffentlichte Aufnahmen der Überwachungskameras zeigen den Angriff in voller Brutalität: Iryna sitzt arglos im Zug, scrollt am Handy, Sekunden später stößt ihr Brown Jr. ein Messer in den Hals. Sie stirbt auf dem Boden der Bahn – in einem Land, das für sie Zuflucht vor dem Krieg sein sollte.
Das Video verbreitete sich rasant auf X. Wenige Tage später äußert sich US-Präsident Donald Trump zur schrecklichen Tat und fragt sich, wie so viele andere auch, warum der Täter überhaupt frei rumlaufen konnte. Neben Trauer und Entsetzen rufen viele Nutzer nach politischen Konsequenzen. Auch Tech-Milliardär Elon Musk teilte den Fall und sprach von einer „Lüge durch Unterlassung“ seitens der Medien. Kommentator Konstantin Kisin schrieb: „Das Schweigen der Medien zum Mord an Iryna Zarutska ist eine der widerlichsten Lügen durch Unterlassung, die ich je gesehen habe.“
Während in den sozialen Netzwerken Wut und Anteilnahme dominieren, bleibt die Berichterstattung in großen US- und deutschen Mainstream-Medien weitgehend aus. Weder die New York Times noch die Nachrichtenagenturen Reuters oder Associated Press veröffentlichten einen Bericht. In Deutschland griffen erst Bild, Welt und die Berliner Zeitung das Thema knapp auf.
Foto: Twitter (X)
ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von statement.at
Sogar Trump reagiert auf Mord an Ukrainerin – Mainstream-Medien schweigen