Trump hat das Pentagon in Kriegsministerium umbenannt

1 Min.
US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, mit der das Verteidigungsministerium in „Kriegsministerium“ umbenannt wurde.
Damit kehrt es zu dem Namen zurück, den es bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs hatte, als die Verantwortlichen versuchten, die Rolle des Pentagons bei der Konfliktverhütung zu betonen
Trumps Schritt ist sein jüngster Versuch, das US-Militär umzubenennen. Dazu gehörte auch seine Entscheidung, einer außerordentlichen Militärparade im Zentrum von Washington, D.C., vorzustehen und die ursprünglichen Namen von Militärstützpunkten wiederherzustellen, die nach den Protesten für Rassengerechtigkeit im Jahr 2020 geändert worden waren.
„Es ist ein viel passenderer Name angesichts der aktuellen Lage in der Welt“, sagte Trump gegenüber Reportern im Oval Office an der Seite von Pentagon-Chef Pat Hegseth, der sich nun „Kriegsminister“ nennen darf.
Das Pentagon änderte umgehend die Bezeichnungen im Hauptquartier der US-Armee und änderte den Titel von Verteidigungsminister Pete Hegseth an seiner Tür in „Kriegsminister“ und den Titel seines Stellvertreters Steve Feinberg in „stellvertretender Kriegsminister“.
Das US-Verteidigungsministerium hieß bis 1949 Kriegsministerium, als der Kongress nach dem Zweiten Weltkrieg die Armee, die Marine und die Luftwaffe vereinigte. Historiker behaupten, dass der Name teilweise gewählt wurde, um zu signalisieren, dass sich die USA im Atomzeitalter auf die Konfliktverhütung konzentrierten.
(reuters, lup)
Foto: REUTERS/Joshua Roberts
ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von statement.at