Ukraine-Krieg: Kanzler Stocker will Friedensverhandlungen in Österreich

Ukraine-Krieg: Kanzler Stocker will Friedensverhandlungen in Österreich

19. August 2025 Allgemein 0
Christian Stocker ÖVP

1 Min.

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat am Dienstag an einer virtuellen Sitzung der „Coalition of the Willing“ sowie des Europäischen Rates teilgenommen. Vertreter der EU, Kanadas, Japans, Neuseelands und der Türkei berieten über die Ergebnisse der Treffen in Alaska und Washington und über weitere Schritte zur Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.

Zentrales Ziel der Gespräche ist laut Stocker ein „gerechter und nachhaltiger Frieden“, um die Kampfhandlungen möglichst rasch zu beenden. Im Mittelpunkt standen dabei Sicherheitsgarantien für die Ukraine, die Rückführung verschleppter Kinder sowie geplante bi- und trilaterale Gespräche zwischen den USA, der Ukraine und Russland.

„Die aktuell stattfindenden Verhandlungen sind von zukunftsweisender Bedeutung sowohl für die internationale Ordnung als auch für die Sicherheitsarchitektur Europas. Jetzt gilt es, Präsident Putin am Verhandlungstisch zu halten und dieses Momentum für Dialog und Verständigung zu nutzen“, erklärte Stocker nach den Beratungen.

Der Kanzler erinnerte zudem daran, dass er bereits beim Besuch von Präsident Selenskyj im Juni Wien als möglichen Ort für künftige Gespräche angeboten habe. Die österreichische Hauptstadt verfüge über eine lange Tradition als internationaler Verhandlungsort und sei mit Organisationen wie der OSZE bestens dafür geeignet.

Foto: Peter Kneffel/picture alliance via Getty Images

ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von blog.at

Richard Schmitt auf X

Richard Schmitt auf X

Anmerkung: Die ÖVP, SPÖ und vor allem Meinl-Reisinger (NEOS) haben Österreich als neutrales Land für Friedensgespräche verspielt. Auch Van der Bellen ist nicht ganz unschuldig dabei. Jetzt braucht sich Stocker nimmer auf wichtig herzustellen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück
WhatsApp
Telegram
Anrufen