Von der Leyen plant Schutztruppe für die Ukraine – Trump sagt Unterstützung zu!

Von der Leyen plant Schutztruppe für die Ukraine – Trump sagt Unterstützung zu!

1. September 2025 Allgemein 0
Von der Leyen

2 Min.

Die EU schmiedet Pläne für eine multinationale Schutztruppe in der Ukraine. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen enthüllte, dass die USA unter Präsident Donald Trump hinter diesem Vorhaben stehen. Ein hochrangiges Treffen in Paris soll die Details klären.

EU und USA: Ein Schulterschluss für die Ukraine

Wie die „Financial Times“ berichtet, arbeitet die EU an konkreten Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einem möglichen Ende des russischen Angriffskrieges. Ursula von der Leyen erklärte, dass die Entsendung multinationaler Truppen Teil dieser Garantien sei. Besonders brisant: US-Präsident Donald Trump habe eine amerikanische Präsenz zugesichert. Ein starkes Signal der transatlantischen Partnerschaft!

Am Donnerstag lädt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron europäische Spitzenpolitiker nach Paris, um die Pläne zu konkretisieren. Mit dabei: Deutschlands Kanzler Friedrich Merz, der britische Premier Keir Starmer und NATO-Generalsekretär Mark Rutte. Die Welt blickt gespannt auf dieses Treffen.

Drohnenangriffe erschüttern die Ukraine

Während die Diplomatie auf Hochtouren läuft, bleibt die Lage in der Ukraine angespannt. Russische Drohnenangriffe beschädigten erneut Energieanlagen, wie der Gouverneur der Region Odessa und der Energieversorger DTEK mitteilten. Über 29.000 Haushalte in Odessa und 30.000 in Tschernihiw waren ohne Strom. Besonders betroffen: die Hafenstadt Tschornomorsk, wo auch Wohnhäuser und Verwaltungsgebäude getroffen wurden.

Das ukrainische Militär meldete, dass Russland in einer Nacht 142 Drohnen einsetzte – 126 davon wurden abgeschossen. Doch an zehn Orten schlugen Drohnen ein. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.

Russland meldet Geländegewinne – Ukraine widerspricht

An der Front im Osten der Ukraine behauptet Russland, kontinuierlich Geländegewinne zu erzielen. Generalstabschef Waleri Gerassimow sprach von über 3.500 Quadratkilometern und 149 eroberten Ortschaften seit März. Doch die Ukraine widerspricht: Die Zahlen seien „grob übertrieben“, und Russland habe keine vollständige Kontrolle über größere Städte erlangt.

Ukraine schlägt zurück: Angriffe auf die Krim

Die Ukraine zeigt sich kämpferisch: Nach eigenen Angaben wurden auf der von Russland besetzten Krim mehrere Angriffe durchgeführt. Mindestens drei Hubschrauber und sechs Luftkissenboote sollen zerstört worden sein. Auch eine russische Radarstation wurde laut ukrainischem Militärgeheimdienst erfolgreich angegriffen. Russland äußerte sich dazu nicht.

Selenskyj kündigt neue Angriffe an

Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte nach einem Treffen mit General Olexandr Syrskyj neue, tiefgehende Angriffe in Russland an. Auf der Plattform X schrieb er, dass die Ukraine ihre Offensive ausweiten werde. Der Kreml warf europäischen Mächten vor, die Friedensbemühungen von US-Präsident Trump zu behindern. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow betonte, Russland werde erst aufhören, wenn Kiew echte Friedensbereitschaft zeige.

Credits: APA

ℹ️ Dieser Beitrag stammt ursprünglich von exxtra24

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück
WhatsApp
Telegram
Anrufen