Ich habe die Welt gerettet
4 Min.

Was sind die letzten Worte eines EuropÀers, der gerade mit Anlauf von der Klippe gesprungen ist ?
„Ich habe die Welt gerettet“ đ€Šââïžđ€Šââïž
„NatĂŒrlich mĂŒssen wir raus aus russischem Gas“
Warum ?
Warum mĂŒssen wir raus aus russischem Gas – das ist eine Frage, die man in der Hysterie des Jahres 22 nicht stellen darf, wenn man ein sensibles GemĂŒt hat und Konflikte scheut.
Weil dann geht’s los, dann ist man (nach Covidleugner 20 und Impfgegner 21) das Feindbild der „Guten“ – der Putinversteher. đ€Šââïžđ€Šââïž
Dabei meine ich die Frage vollkommen Ernst.
Warum sollten wir raus aus russischem Gas und warum sind wir ĂŒberhaupt drinnen ?
Erstens – ohne Gas geht es nicht. Punkt.
Die grĂŒnwoke Endzeitsekte und ihre Science Prostitutes können ihren Schwachsinn predigen, was Sie wollen – selbst in 50 Jahren wird die Grundversorgung jeder modernen Industriegesellschaft mit Energie auf fossiler und atomarer Basis laufen.
Weil Wind nicht immer weht, Sonne nicht immer scheint ( das nennt man Nacht – Frau Maurer đ€Šââïž) und wir noch meilenweit von effizienter und kostendeckender Speicherenergie entfernt sind.
Weil wir 24/7 Energie brauchen und einen Basisverbrauch sicherstellen mĂŒssen, bleiben uns nur fossile EnergietrĂ€ger und die atomare Energie.
Und Ende der Diskussion.
Zweitens
Europa hat theoretisch genĂŒgend Reserven an fossiler Energie.
Aber die linksgrĂŒnwoken Fanatiker und Ihre Puppenspieler in den USA haben den EuropĂ€ern erfolgreich eingeredet, dass wir diese Ressourcen nicht nutzen DĂRFEN.
Weil Technik und Technologie PfuiGacksi sind und wir sowieso immer zuerst den Planeten retten mĂŒssen.
Vor der KĂŒste Europas und unter dem Boden vieler LĂ€nder liegt in grosser Tiefe genug Gas fĂŒr mindestens 75 Jahre.
Ăsterreich könnte allein mit dem Gas in Niederösterreich unseren gesamten Energiebedarf fĂŒr 30 Jahre decken.
Deutschland und Polen haben genĂŒgend Kohlereserven, um ihre Grundlastkraftwerke fĂŒr 50 Jahre zu betreiben.
Und atomare Energie ?
Kraftwerke könnten wir bauen so viele wir wollen, aber Uran ( was DERZEIT noch das beste Brennelement ist ) haben wir keines in Europa.
Aber NEIN – egal wie weit die Technologie fortschreitet, egal wie sicher und umweltschonend man schon Abbau und Herstellung entwickelt hat, egal wie ökonomisch sinnvoll es wĂ€re – es ist eine Glaubensfrage geworden.
Das erste Gebot der grĂŒnen Woko Haram –
Thou shall not live with fossile Energy.
Atom Pfui, Kohle Pfuigacksi, Fracking GanzPfuiGacksi đ€Šââïžđ€Šââïž
Drittens
Russlands Gas ist billig.
Russland hat Gasreserven, die vergleichslos billig abbaubar sind.
Und deshalb kaufen wir in Russland ein.
Europa produziert ohnehin schon viel zu teuer.
Sozialsysteme, Lohnniveau, Umweltauflagen, BĂŒrokratie – es gibt eine ganze Reihe von GrĂŒnden, warum es den europĂ€ischen Unternehmen immer schwerer gelingt, unsere Produkte der Welt zu verkaufen und warum es immer weniger Menschen in Europa gibt, die es sich leisten können, europĂ€ische Produkte zu kaufen.
Dasselbe gilt fĂŒr Energiekosten.
Die Politik hat seit Jahrzehnten die Budgets zu einem guten Teil aus den Steuern auf Energieverbrauch finanziert.
Dazu kommen seit ca 20 Jahren die Kosten der grĂŒnen Religion, der Aberglaube, wir Menschen könnten existieren, ohne die Ressourcen des Planeten zu nutzen.
Mit diesem SchmÀh haben Generationen von Finanzministern immer neue Steuern erfunden, mit denen Energiekosten immer höher getrieben wurden.
Und möglich ist das nur, weil die Basisprodukte Gas und Erdöl billig eingekauft werden können.
Wenn wir jetzt tatsÀchlich aus dem billigen russischen Gas raus gehen, dann bleiben zwei Optionen.
Die Menschen verarmen in ungeahntem AusmaĂ,
weil die Energiekosten explodieren oder der Staat kann seine Sozialsysteme nicht mehr finanzieren, weil wir die Steuern auf Energie abschaffen mĂŒssen, damit die Menschen sich weiterhin das tĂ€gliche Leben leisten können.
Viertens Russland war ( und ist ) ein absolut zuverlÀssiger GeschÀftspartner und die Versorgung ist sicher.
Russland hat – ganz nĂŒchtern betrachtet – noch nie die VertrĂ€ge gebrochen und die Logistik macht es möglich, dass wir niemals Lieferprobleme haben.
Selbst jetzt, mitten im Dritten Weltkrieg, der ganz offen auf ökonomischer Front und blutig als Stellvertreterkrieg auf Kosten der Ukrainer gefĂŒhrt wird, trotz aller Sanktionen und dem wahnwitzigen Rassismus der Woko Haram gegenĂŒber den Russen und allem russischem – Russland liefert immer noch pĂŒnktlich die vereinbarten Produkte und Mengen.
Ich vertraue den Arabern und Amerikanern schon soweit, dass die ihre VertrĂ€ge einhalten, aber die politische Situation im Nahen Osten kann jederzeit zu AusfĂ€llen fĂŒhren und der Transport von amerikanischen Gasprodukten ist einfach nicht in den Mengen möglich, die wir benötigen.
Dazu kommt vor allem der viel viel höhere Preis der amerikanischen und arabischen Produkte.
FĂŒnftens
Putin.
Ja ich bin ein Putinversteher.
Ich bin KEIN Verteidiger der Handlungen Putins, aber ich kann ihn VERSTEHEN, ich weiĂ, WIESO er macht, was er macht.
Oliver Stone hat eine geniale Doku ĂŒber Putin gemacht und wer wissen will, was diesen Menschen bewegt,der soll die Putin Chronicles ansehen.
Und ganz ehrlich – die steinzeitislamischen Diktatoren der Scheichs oder der senile amtsunfĂ€hige Greis in den USA erwecken bei mir um keinen Millimeter mehr Vertrauen als Herr Putin.
Also stelle ich jetzt hier die ketzerische Frage, die fĂŒr die Zukunft von uns allen tatsĂ€chlich entscheidend ist :
Warum sollen wir ĂŒberhaupt aus russischem Gas raus ?
Ich halte diesen Weg fĂŒr falsch.
GrundsÀtzlich falsch.
Wir lesen uns
Gerald Markel
https://t.me/gema1963